Konferenz 2014
Europäische OMWINDENERGY 2014 (Operation & Maintenance & Innovation)
am 08. + 09./10.10.2014 in Düsseldorf (Partnerland Frankreich)
Mit Herstellern, Zulieferern, Wartungs- und Serviceunternehmen, Dienstleistern, Energieversorgern, Projektentwicklern, Betreibern, Investoren, Versicherungen, IT-Unternehmen, Netzwerken und Verbänden, Experten und Spezialisten - aus dem In- und Ausland (u.a. Deutschland, Frankreich, Dänemark, Belgien, Niederlande, Österreich etc.)
Programm
PRAXIS-PROGRAMM für Mittwoch, den 08.10.2014:
Besuch der COMPOSITES EUROPE, www.composites-europe.com:
- Geführte Messerundgänge und Hintergrundgespräche mit Verbänden und Unternehmen sowie praktische Vorführungen. Dauer: 90 Minuten.
- „Wind Energy meets Composites“ - Empfang (Sponsor: Veranstalter der COMPOSITES EUROPE / Reed Exhibitions Deutschland).
Messerundgänge: Teilnehmerzahl beschränkt (20 Personen pro Rundgang). Anmeldung erforderlich.
- Messerundgang (1): 10.30 - 12.00 Uhr
- Empfang: 12.00 - 13.00 Uhr (für beide Gruppen)
- Messerundgang (2): 13.00 - 14.30 Uhr
Alternativ: Besichtigungen in Nordrhein-Westfalen.
KONFERENZ-PROGRAMM für Donnerstag, den 09.10.2014:
07.45 – 09.00 |
Registrierung / Besuch der Begleitausstellung |
09.00 – 10.00 |
Opening: Internationale Märkte & Trends (I): Partnerland Frankreich
- Begrüßung windConsultant
- Begrüßung durch Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer, EnergieAgentur.NRW
- Begrüßung durch Dr. Günther Horzetzky, Staatsekretär, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen
- Hélène Gelas, Partner, CGR LEGAL und NN, France Energie Eolienne (FEE)
- Thierry Muller, Vice President Operation and Maintenance, EDF Energies Nouvelles
- Carsten Bartholl, Partner, Taylor Wessing
|
10.00 – 11.30 |
Deutsch-Französische Podiumsdiskussion zu den aktuellen Chancen und Weichenstellungen im Bereich der Windenergie und des Windservices u.a. mit
- Thierry Muller, Vice President Operation and Maintenance, EDF Energies Nouvelles
- Manfred Bernegger, Direktor Service Sales Central Europe, Geschäftsführer, Vestas (Österreich)
- Christophe Vincent, Serviceleiter Frankreich & Benelux, Nordex
- Hélène Gelas, Partner, CGR LEGAL
- Olivier Perot, France Energie Eolienne sowie Senvion (France) (angefragt)
- Damien Limousin, Erneuerbare Energien / Windenergie, Gothaer Allgemeine Versicherung (Frankreich)
- Emmanuel Schuddinck, Leitung Netzwerk, W4F - Wind for Future
- Mike Wöbbeking, Leitung Service, DNV GL
- Moderation der Podiumsdiskussion: Larissa Wohlgemuth, Avocat au Barreau de Paris, Epp & Kühl
|
11.30 – 12.00 |
Questions & Answers |
12.00 – 13.15 |
Mittagspause und Besuch der Begleitausstellung |
13.15 – 15.00 |
Fachvorträge und anschließende Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion: Operation & Maintenance & Innovation in der europäischen Windindustrie u.a. mit:
- Ulrich Schulze Südhoff, Leiter Services, GE Wind Services
- Manfred Bernegger, Direktor Service Sales Central Europe, Geschäftsführer, Vestas (Österreich)
- Christoph Kleine, Service Sales Manager, Nordex
- Jean Haeffs, Geschäftsführer, VDI-Fachgesellschaft Produktion und Logistik (GPL) / Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
|
15.00 – 15.30 |
Questions & Answers |
15.30 – 16.00 |
Kaffeepause und Besuch der Begleitausstellung |
16.00 – 17.15 |
Fachvorträge zum Thema neue Innovationsfelder und Herausforderungen
- Lars Schnatbaum-Laumann, Netzwerk Windenergie, EnergieAgentur.NRW
- Dr. Thomas Nietsch, Abteilungsleiter Zukunftsenergien, ABO Wind
- Dr. Elmar Witten, Geschäftsführer, AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe - Federation of Reinforced Plastics
- Dr. Gunnar Merz, Geschäftsführer, CFK-Valley Stade
- Thomas Korzeniewski, Geschäftsbereichsleiter Windenergie, GMA-Engineering
- Moderation: Katharina Garus, Redakteurin, Sonne, Wind & Wärme und Chemicals in Wind Industry
|
17.15 – 17.30 |
Questions & Answers |
17.30 – 18.00 |
Besuch der Begleitausstellung |
18.00 – 20.00 |
Networking & Empfang |
KONFERENZ-PROGRAMM für Freitag, den 10.10.2014
07.45 – 09.00 |
Registrierung / Besuch der Begleitausstellung |
09.00 – 10.30 |
Spotlight: Operation & Logistics
- Christian Draheim, Wind Onshore, Head of Technical Asset Management Germany/Netherlands, RWE Innogy
- Christian Pagel, System Technologies, STEAG Energy Services
- Alexander Gerdes, Geschäftsführer, Quantec Networks
- Jørgen Kjærsgaard, Geschäftsführer, SCADA International
|
10.30 – 10.45 |
Questions & Answers |
10.45 – 11.15 |
Kaffeepause |
11.15 – 12.45 |
Spotlight: Maintenance
- Christelle Rouille, Business Development Manager, EDF EN Services und Dr. Malte Greve, Leiter Vertrieb, REETEC
- Johannes Heidkamp, Geschäftsführer, ENERTRAG Service
- Pascal Collin, Manager Business Development Wind, MAINTENANCE PARTNERS a Mitsubishi Heavy Industry company
- Jörg Fuchs, Leiter der technischen Betriebsführung, seebaWind Service
- Dennis Schiricke, Direktor, OutSmart
|
12.45 – 13.00 |
Questions & Answers |
13.00 – 14.00 |
Mittagspause und Besuch der Begleitausstellung |
14.00 – 15.00 |
Spotlight: Service Teams (Skills, Qualification, HSE)
- Carsten Lind Andersen, Geschäftsführer, Danish Wind Power Academy
- Jürgen Esser, Consultant, management consulting HSE
- Marc Riegel, Geschäftsführer und Jan Peukmann, Safety Project Coordinator, SAFETEE
- Ulrich Oehms, Technischer Leiter, Hytorc-Seis
|
15.00 – 15.15 |
Questions & Answers |
15.15 – 16.15 |
Spotlight: IT & Communication Technology
- Thomas Zapp, Projektmanagement, GreenGate
- Robert Urban, Verkaufsleiter, QOS Energy
- Volker Schümann, Vertrieb, Infor
|
16.15 – 16.30 |
Questions & Answers |
16.30 – 17.30 |
Besuch der Begleitausstellung und praktische Vorführungen |
17.30 |
Ende der Veranstaltung |